Mineralöle

Mineralöle
Mineral|öle,
 
v. a. aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen bestehende natürliche und technische Öle; zu ihnen gehören besonders das Erdöl und die aus ihm gewonnenen Produkte (z. B. Heizöle und Schmieröle), im weiteren Sinn die bei der Aufarbeitung von Ölschiefer, durch Hydrieren von Kohle oder durch die Fischer-Tropsch-Synthese gewonnenen Öle. - Am Primärenergieverbrauch der EU-Staaten hatten Mineralöle (1996) folgende Anteile: Belgien/Luxemburg 47,7 %, Dänemark 48,1 %, Finnland 44,4 %, Frankreich 37,4 %, Griechenland 68,3 %, Großbritannien und Nordirland 36,4 %, Irland 55,7 %, Italien 60,0 %, Niederlande 43,9 %, Österreich 48,5 %, Portugal 71,6 %, Schweden 39,3 %, Spanien 58,4 %. In der Bundesrepublik Deutschland stieg dieser Anteil von (1960) 21,0 % auf den Höhepunkt von (1972) 55,4 %; danach sank er über (1980) 47,9 % auf (1995) 40,7 % (alte Bundesländer). In Deutschland insgesamt lag er 1996 bei 39,5 %.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mineralöle — sind die durch Destillation aus Braunkohle, Steinkohle, Torf, Holz, Erdöl und gegebenenfalls auch anderen mineralischen Rohstoffen hergestellten Öle.[1] Im Gegensatz zu Fetten und fetten Ölen (Trifettsäureester des Glycerins) bestehen die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralöle — Mineralöle, die durch trockene Destillation des Stein oder Braunkohlenteers oder des Ozokerits gewonnenen Oele, wie Photogen, Solaröl, Paraffinöl u.s.w. Als erstes Destillationsprodukt erhält man Rohöl, später geht es in Paraffinöl über. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mineralöle — Mineralöle, ölähnliche, aus Kohlenwasserstoffen bestehende Flüssigkeiten, die nicht aus Pflanzen oder Tieren gewonnen werden, besonders das Erdöl (Petroleum, Steinöl), und im engern Sinne die durch trockene Destillation aus Braunkohlen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamburg Eggert Mineralöle — Tankstelle der Kette HEM im Landkreis Dithmarschen HEM (Hamburg Eggert Mineralöle) ist eine deutsche Tankstellenkette. Firmengeschichte Gegründet wurde die Familienfirma am 1. April 1925 als Herrmann Eggert Kohlenhandelsgesellschaft und wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralöl — Mineralöle sind die durch Destillation des Erdöls und gegebenenfalls auch anderen mineralischen Rohstoffen hergestellten Öle.[1] Im Gegensatz zu Fetten und fetten Ölen (Triglyceride, auch Trifettsäureester des Glycerins) bestehen die in ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiermaterialien — Schmiermaterialien, Schmiermittel (greases, unguents [smears]; enduits, graisses, oings; materielle d untura), haben den Zweck, die unmittelbare Berührung aneinander gleitender Maschinenteile zu verhindern und den Reibungswiderstand auf ein… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fettes Öl — Öle (von lateinisch oleum; aus griechisch έλαιον, „Olivenöl“) ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Ihre chemischen Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung sind hingegen sehr unterschiedlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Öl — Öle (von lateinisch oleum; aus griechisch έλαιον, „Olivenöl“) ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Ihre chemischen Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung sind hingegen sehr unterschiedlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Öle — (von lat. oleum, aus altgr. ἔλαιον ,Olivenöl‘) ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen von Ölen 1.1 Fette Öle 1.2 Ätherische Öle …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiermittel — Schmiermittel, Substanzen von meist öliger, fettiger Beschaffenheit, die in flüssigem, dickflüssigem oder festem Zustand dazu dienen, den beim Betrieb von Maschinen durch die Reibung bedingten Kraftverlust möglichst herabzumindern und der durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”